- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden sie besondere Terminhinweise und Einladung zu Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft Bous-Ensdorf und im Dekanat Saarlouis. Bitte beachten sie auch unseren Pfarrbrief.
Weitere interessante Termine im Dekanat Saarlouis finden sie hier...
Zwischen den evangelischen und katholischen Christen in Bous besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit in der Ökumene, was sich auch in gemeinsamen Veranstaltungen niederschlägt. Für mehr Informationen besuchen sie auch die Homepage der Kirchengemeinde Schwalbach.
Neben Angeboten und Veranstaltungen der Pfarreiengemeinschaft Bous-Ensdorf möchten wir gerne auch auf Veranstaltungen im Umkreis hinweisen.
Zunehmend mehr Frauen und Männer sind heute alleinerziehend und müssen die vielfältigen Anforderungen des Alltags alleine bewältigen:
Arbeit und Kinder unter einen Hut bekommen nach einer Trennung oder Tod des Partners, Ausbildung und Schule vereinbaren, Kinder erziehen, Alltags-, oder Familienproblemen bewältigen und vieles mehr.
Die Betroffenen meistern ihr Leben mit Mut und Tatkraft. Die Gruppe möchte Alleinerziehenden bei der Bewältigung konkreter Lebensfragen und akuter Schwierigkeiten durch Information, Beratung und Hilfe zu mehr Sicherheit im Alltag und damit zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen.
Sie sucht gemeinsam mit den Müttern und Vätern Antworten auf Sinn – und Lebensfragen, zeigt neue Perspektiven auf. Sie vermittelt Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Alleinerziehenden.
In der Gruppenarbeit wird ermutigende Solidarität erfahren und Anregung zur Selbsthilfe gegeben.
Während sich die Eltern untereinander austauschen, werden die Kinder in dieser Zeit von zwei Mitarbeiterinnen betreut.
Die Gruppe findet durchgängig alle 14 Tage mittwochs von 15.30 Uhr-18.00 Uhr, außer in den Schulferien in der Geschäftsstelle in Saarlouis, Lisdorfer Str. 13, 3. Etage statt.
Die nächsten Termine in 2016 sind am 13.01.; 27.01.; 24.02.; 09.03.; 23.03.; 20.04.; 04.05; 18.05; 01.06; 15.06; 29.06; und 13.07.
Teilnahmegebühren oder sonstige Kosten entstehen keine. Das Projekt wird gefördert durch den Caritasverband und den Landkreis Saarlouis.
Auskunft zur Gruppe oder zur Thematik erhalten Sie unter der Telefonnummer: 06831/9399-25 oder -27.
Wenn Eltern sich trennen, geht für Kinder ihre bisherige Welt in die Brüche. Es ist verständlich, dass viele Eltern bei Trennung und Scheidung oftmals mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind und nicht immer auf die Traurigkeit, Wut, Aggressivität und Nöte ihrer Kinder eingehen können.
Auch Kinder, die keine besondere Reaktion zeigen, leiden oft schwer. Kinder brauchen in dieser Situation Hilfe, Anregung und Unterstützung zum Reden und Verarbeiten, um mit den Veränderungen zurecht zu kommen.
Daher bietet der Caritasverband Saarlouis für betroffene Mädchen und Jungen im Alter von 7 - 12 Jahren eine therapeutische Kindergruppe an. Gemeinsam werden die Kinder mit fachlicher Unterstützung einer Dipl. Psychologin nach Wegen suchen, wie es ihnen, trotz Trennung der Eltern, wieder gut gehen kann.
Die therapeutische Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien findet alle 14 Tage donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Saarlouis, Lisdorfer Str. 13, II.Stock statt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06831 - 93 99 27 oder 06831 – 93 99 25.