- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Am Dienstag nach Ostermontag trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein um 10 Uhr in Wallerfangen im Haus Sonnental, um dort die nächsten vier Tage miteinander zu verbringen.
Wir starteten mit Kreisspielen und jeder gestaltete ein eigenes Wappen mit persönlichen Eigenschaften oder Hobbies, damit wir uns gegenseitig besser kennenlernten.
Am Nachmittag hatten wir viel Spaß bei „Die perfekte Minute“. Bei diesem Spiel, welches aus dem Fernsehen bekannt ist, traten wir in 4 Gruppen gegeneinander an, um Geschicklichkeitsspiele bestmöglich zu meistern.
Den ersten Tag ließen wir – wie auch die Folgetage – mit dem allseits beliebten Spiel „Werwolf“ ausklingen. Hierbei geht es um die Fähigkeit andere Mitspieler zu beeinflussen, glaubhaft zu belügen und solches Verhalten aufdecken zu können.
Am Mittwoch stand das Thema „Ich bin ich – facettenreich und einzigartig“ über allen Aktionen des Tages. Wir machten mit dem Smartphone oder dem Fotoapparat gegenseitig Fotos und druckten diese aus. Jeder konnte dann seine Bilder auf eine Leinwand kleben und den Hintergrund so gestalten wie er wollte.
Um die Mittagszeit kam uns der Pastor besuchen, um den Rest des Tages mit uns zu verbringen. Julia und Ariane hatten am Nachmittag verschiedene Spiele aus dem Bereich Erlebnispädagogik vorbereitet, bei denen es darum ging, dass wir uns vertrauen und gegenseitig helfen die Aufgaben zu lösen – nur so war es möglich ein Moor auf dem einzig richtigen Weg zu überqueren und mit 5 Personen auf nur 3 Füßen eine Strecke zurückzulegen.
Nach dem Abendessen feierten wir in der Kapelle mit dem Pastor einen Gottesdienst, der von unserer Messdiener-Band musikalisch begleitet wurde.
Am Donnerstag machten wir mit dem Bus einen Tagesausflug nach Saarbrücken. Wir besichtigen dort mit „Freaky Jörn“, einem Radiomoderator von Unser Ding, den Saarländischen Rundfunk. Neben dem Fernsehbereich durften wir sowohl bei SR 1 als auch bei Unser Ding für ein paar Minuten live bei den Moderatoren im Studio sein. Der Moderator Jörg Weirich freute sich besonders über unseren Besuch, weil er selbst Messdiener war und uns gleich von seinen Streichen erzählte. Mit unserem Führer Jörn hatten wir viel Spaß, weil er es verstand den Kindern und Jugendlichen auf sehr lustige und unterhaltsame Weise die Radio- und Fernsehwelt zu erklären.
Nach einer Mittagspause mit Lunchpaketen auf einer sonnigen Wiese gings weiter in die Saarbrücker City. In Gruppen aufgeteilt konnten wir den Nachmittag mit Shopping verbringen oder die Innenstadt erkunden. Vor der Rückfahrt nach Wallerfangen trafen wir uns alle am St. Johanner Markt um gemeinsam ein Eis zu essen, welches uns der Pastor spendierte!
Am Abend hatten die Betreuer den Gruppenraum in einen Kinosaal verwandelt. Bei Chips und Süßigkeiten schauten wir gemeinsam auf der großen Leinwand den Film „Kindsköpfe“.
Am Freitag mussten wir bis 10 Uhr unsere Zimmer räumen. Danach spielten wir im Stuhlkreis, machten eine Abschlussrunde und Gruppenfotos.
Insgesamt erlebten wir zusammen 4 Tage bei herrlichem Frühlingswetter, in einer harmonischen Gruppe, bei gutem Essen und in einer schönen Unterkunft. Wir trafen uns jeden Tag entweder morgens oder abends zu einem Impuls in der Kapelle, die immer schön mit Kerzenlichtern gestaltet war. Zwischen den geplanten Aktionen hatten wir immer mal wieder Zeit zur freien Verfügung, in der wir entweder in unseren Zimmer waren oder draußen auf der Wiese spielen konnten.
Wie in der Abschlussrunde zu hören war, hat es wirklich jedem Messdiener aus Bous und Ensdorf sehr gut gefallen. Auch mir hat es mit euch allen sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe wir machen noch öfter solche schönen Freizeiten! Es ist schön, wieder mit dabei zu sein!
Eure Kerstin